Freudenberger Advent
vom 1. - 3.12.2023 an 6 Standorten in Freudenberg

Sie befinden sich hier: Kultur > Märkte und Feste > Freudenberger Advent

Freudenberger Advent: 01.-03.12.2023 (1. Adventswochenende)

6 Kulturpartner - 6 Standorte - 6 Highlights

Die märchenhafte Fachwerkstadt Freudenberg ist wie geschaffen für einen stimmungsvollen Start in die schönste Jahreszeit. Am ersten Adventswochenende, 1. bis 3. Dezember, können sich Besucherinnen und Besucher an sechs Veranstaltungsorten in der Innenstadt verzaubern lassen. Unter dem Titel „Freudenberger Advent“ präsentiert die Kooperationsgemeinschaft, bestehend aus fünf Vereinen und einer Stiftung, zum wiederholten Male ein einzigartiges Veranstaltungsangebot. Alle sechs Adventsveranstaltungen sind inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt sowie fußläufig zu erreichen.

In der Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum bieten zahlreiche Kunsthandwerker ihre selbst hergestellten Waren an. Weber und Spinner zeigen die alten Techniken und Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Der Weihnachtsmarkt in der Markt- und Mittelstraße im Alten Flecken lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Die Alte Schmiede am Silberstern präsentiert in einer Ausstellung Werke des Freudenberger Künstlers Herb Schwarz. Parallel zeigt das 4Fachwerk Museum unter dem Titel „Ein Leben für die Kunst“ eine Ausstellung der Künstlerin Carmen Klein. Daneben lässt sich die neu gestaltete Uhrenabteilung begutachten.

Bei der Villa Bubenzer beginnt die Weihnachtszeit mit einer feierlichen Illumination des größten Weihnachtsbaums Südwestfalens und in den Räumlichkeiten der Jugendstil-Villa stellen Künstler und Kunsthandwerker ihr Handwerk vor. Bei fast allen Veranstaltungen gibt es ein kulinarisches Angebot.

Am Adventssonntag sorgt das Adventskonzert der Konzertinitiative "Crossover" in der evangelischen Kirche für einen krönenden Abschluss. Als Initiatorin des Netzwerkes bedankt sich Freudenbergs Bürgermeisterin Nicole Reschke für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei dem KulturFlecken Silberstern e.V., 4Fachwerk Museum Freudenberg e.V., Freunde historischer Technik Freudenberg e.V., Freudenberg WIRKT e.V., CROSSOVER Konzertinitiative Freudenberg e.V. sowie bei der Bürgerstiftung Freudenberg.

 

Flyer "Freudenberger Advent 2023" downloaden

Kulinarischer Weihnachtsflecken – mitten im Alten Flecken

Das 1. Adventswochenende wird festlich mit der gleichzeitigen Eröffnung des „Kulinarischen Weihnachtsflecken“ und der Enthüllung des ersten Türchens vom Freudenberger Adventskalender zum Thema „Kirchenfenster“ im wahrsten Sinne des Wortes „eingeläutet“. Die Flecker Nachtwächter, der Chor „Zwischentöne“ und die Bürgermeisterin Nicole Reschke sorgen für eine kurzweilige und feierliche Einstimmung in den Freudenberger Advent.

Das Wochenende wartet mit einem bunten Bühnenprogramm auf. Die Besucher dürfen sich vor allem auf Darbietungen Freudenberger Schulen und Vereine freuen. Posaunenchor des CVJM, Tanzvorführungen von Klein und Groß, Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde und nicht zuletzt die ebenfalls aus Freudenberg stammende Acoustic-Besetzung von UnArt sorgen für Abwechslung bis zur letzten Minute. Am Sonntag wird sich selbst der Weihnachtsmann einen Besuch nicht nehmen lassen und die kleineren Marktbesucher erfreuen.

Der Veranstaltungstitel lässt es bereits erahnen und tatsächlich liegt der Fokus auf einer großen Bandbreite an kulinarischen Köstlichkeiten. Neben einigen langlebigeren Produkten für den Geschenketisch können sich Besucher von unterschiedlichsten Düften an die Verkaufsstände locken lassen.

Erleben Sie vom 1. bis 3. Dezember die einmalige weihnachtliche Atmosphäre des kulinarischen Weihnachtsflecken!

 

Foto: Scheinmeier,
 2022

Öffnungszeiten des Kulinarischen Weihnachtsflecken 2023

Freitag, 1.12.2023, 18-22 Uhr

Samstag, 2.12.2023, 14-22 Uhr

Sonntag, 3.12.2023, 13-18 Uhr

 

Das Bühnenprogramm:

Freitag, 1.12.2023

18 Uhr - Eröffnung "Kulinarischer Weihnachtsflecken" & Eröffnung "Freudenberger Adventskalender" mit Nachtwächter, Bürgermeisterin Nicole Reschke, Chor Zwischentöne

18.30 Uhr - Posaunenchor des CVJM Freudenberg

19.30 Uhr - Poledance & Aerial / Tanzschule StepUp

 

Samstag, 2.12.2023

14 Uhr - Regenbogenkids, Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde Freudenberg

15 Uhr - Musikschule Freudenberg

16.30 - 21.30 Uhr - Schlagerband Hitsköpfe

 

Sonntag, 3.12.2023

13 Uhr - Kindertanz aller Art / Tanzschule StepUp

14.30 Uhr - Endless Cure / Schülerband Gesamtschule

15.30 - 17.30 Uhr - UnArt - Acoustic